Inhaltsverzeichnis

Geltungsbereich

Vertragsabschluss

Widerrufsrecht

Preise und Zahlungsbedingungen

Liefer- und Versandbedingungen

Eigentumsvorbehalt

Gewährleistung

Anwendbares Recht

Alternative Streitbeilegung

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Djibril Ameo Diallo & Berke Bagbasi, Deenathletic GbR (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop des Verkäufers zwischen dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) und dem Verkäufer über die Waren abgeschlossen werden, die im Online-Shop des Verkäufers angeboten werden.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Produktbeschreibungen im Online-Shop des Verkäufers stellen kein bindendes Angebot des Verkäufers dar, sondern dienen dem Kunden als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem der Kunde die gewünschten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellvorgang abgeschlossen hat, gibt der Kunde durch Klicken auf den Bestellbutton ein verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:

Durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer Auftragsbestätigung in Textform (per E-Mail oder Fax), wobei der Eingang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

Durch Lieferung der bestellten Ware an den Kunden, wobei der Erhalt der Ware durch den Kunden maßgeblich ist, oder

Durch Aufforderung zur Zahlung nach Absenden der Bestellung.

2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung durch den Zahlungsdienstleister PayPal, vorbehaltlich der PayPal-Nutzungsbedingungen.

3. Widerrufsrecht

3.1 Verbraucher haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers zu finden.

3.2 Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z.B. personalisierte Produkte). In diesen Fällen wird gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Etwaige zusätzliche Versandkosten werden separat angegeben.

4.2 Der Kunde kann aus den im Online-Shop des Verkäufers angebotenen Zahlungsmethoden wählen.

4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal, der gegebenenfalls auch Dritte als Zahlungsdienstleister einschaltet.

4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „Amazon Pay“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe S.C.A., 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, vorbehaltlich der Amazon-Nutzungsbedingungen.

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb des angegebenen Liefergebiets.

5.2 Sollte die Lieferung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht möglich sein, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten.

5.3 Bei Unternehmern geht das Risiko des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe an den Spediteur oder eine andere mit der Lieferung beauftragte Person auf den Kunden über.

5.4 Der Verkäufer behält sich vor, im Falle von Selbstbelieferung oder fehlerhafter Lieferung vom Vertrag zurückzutreten.

5.5 Eine Selbstabholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware vor, bis der Kunde den vollständigen Kaufpreis bezahlt hat.

7. Gewährleistung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

7.2 Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist für neue Ware ein Jahr ab Lieferung.

7.3 Die Haftungsbeschränkungen und verkürzten Verjährungsfristen gelten nicht für Ansprüche auf Schadensersatz oder Aufwendungsersatz.

7.4 Bei Mängeln an der Ware ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich nach Erhalt zu melden.

8. Anwendbares Recht

8.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9. Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

9.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer